Festkonzert zum 141. Todestag von Theobald Böhm

Konzertbesuch der Flötenklasse

Am Sonntag, den 6. März 2022, fuhren 5 Querflötenschülerinnen aus der Instrumentalklasse von Susanna Strobel, bei strahlendem Sonnenschein nach München.

Sie besuchten das Festkonzert zum 141. Todestag von Theobald Böhm im Schloss Nymphenburg.

Dieses  Konzert bildet den Auftakt zum Internationalen Theobald Böhm Wettbewerb, der alle 3 Jahre stattfindet.

Ziel des Wettbewerbs ist es, die Erinnerung an Theobald Böhm (1794 – 1881) – Flötist, Komponist, Flötenbauer, Erfinder der Böhmflöte – lebendig zu halten, die Verbreitung seiner Werke zu fördern, die besten Böhm-Interpreten/Interpretinnen zu küren sowie die Stärkung seines Lieblingsinstruments – der Altflöte in G – und  der Flöte mit offener Gis-Klappe (= orginales Böhmsystem).

Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Theobald-Böhm-Gesellschaft e. V. und der Hochschule für Musik und Theater München in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V. veranstaltet.

Unsere Eindrücke:

Wir erlebten, so die Aussage von Susanna Strobel, ein phantastisches, abwechslungsreiches Konzert, gestaltet von den Juroren des Wettbewerbs.

Ab Montag, den 7. März 2022 bis Donnerstag 10. März 2022 nehmen dann 73 Flötisten aus 21 Ländern (Neuseeland, Korea, Taiwan, Kolumbien…) am Wettbewerb teil. Dieser endet mit dem Preisträgerkonzert: 10.03.2022, Hochschule für Musik und Theater München, 18 Uhr (Arcisstraße 12, Kleiner Konzertsaal).

Fazit:

Ein wunderschöner Ausflug für meine Instrumentalklasse und mich. 

Ausflug zum Festkonzert Theobald Böhm 2022


  • Druckversion
  • Sing- und Musikschule Neusäß e.V.
  • Daimlerstraße 3
  • 86356 Neusäß
  • Telefon 0821/4532994
  • E-Mail